Bye! Bye! Berlin-Schönefeld (SXF)

Am 02.09.2023 ermöglichten wir im Rahmen des Familienfestes zum 20-jährigen Bestehen der Gemeinde Schönefeld, ein aller letztes Mal vom Schönefeld Terminal abzufliegen. Das zu diesem Zeitpunkt bereits stillgelegte Terminal entstand damals im Jahr 1976 unter dem Namen NPA (Neue Passagier-Abfertigung). Zum 31.10.2020 wurde das Terminal, als ,,Terminal 5 ́ ́ in den Flughafen Berlin-Brandenburg integriert und verlor somit seinen bekannten Flughafen IATA Code (SXF). Jedoch aufgrund der heftigen wirtschaftlichen Folgen in der Corona Krise, wurde das Terminal am 22.02.2021 für immer stillgelegt.

Ganz ohne Abschied? Nicht mit uns! In Zusammenarbeit mit Eurowings ermöglichten wir ein letztes Mal vor dem ehemaligen Terminal einzuchecken, die Bordkarte für den Rundflug über Berlin zu erhalten und vom berühmten Terminal abzufliegen. Am Schönefeld Terminal stand schon der Eurowings Airbus A320 bereit auf der Parkposition 54.

Zum letzten Mal verließen wir die Parkposition 54 und machten uns auf den Weg zur Startbahn 25R. Wir starteten in die Abendsonne in Richtung Westen und nach erreichen der Reiseflughöhe von 5100 fts.(ca. 1550 m.) drehten wir rechts ein in Richtung Innenstadt von Berlin. Ein wolkenfreier Himmel und ein fantastischer Service der Eurowings Crew, die uns mit Getränken und Snacks versorgten, machten diesen Flug unvergesslich.

Nach der Landung rollten wir wieder zur Parkposition 54 am Schönefeld Terminal und verabschiedeten uns alle ein letztes Mal von einer unvergesslichen Historie aus der Luftfahrt.

Blick auf die Parkposition

Blick aus dem Cockpit kurz vor Abflug

Ehemaliges Terminal

Überflug über ehemalifen Flughafen Berlin-Tempelhof

Zertifikat über Teilnahme